Nach einem halben Jahr Insel-Hopping und mittlerweile mehr als 10’000 sm im Kielwasser, hat uns das Festland wieder: Wir sind am 3.3.2025 in der Marina Jacaré Village, Cabedelo, in Brasilien angekommen. Steffi & Peer von der SY Blu Balu erwarten uns bereits am Steg und die Wiedersehensfreude ist gross! Obwohl die kleine, schmucke Marina nur … Read More «Cabedelo, Brasilien» »
Die paradiesische Inselgruppe Fernando de Noronha ist nach unserer Atlantik-Überquerung der erste Ankerplatz und Ort zum Einklarieren / Einreisen in Brasilien. Wir sind überglücklich nach fast zwei Wochen auf Hoher See in diesem kleinen Archipel anzukommen, das aber noch rund 350 Kilometer vom brasilianischen Festland entfernt ist. Dieses Natur- und Tauchparadies wurde 1988 zum maritimen … Read More «Fernando de Noronha, Brasilien» »
Auch die Grogue-Spende an den Wettergott hat nicht geholfen: Ganze vier Wochen warten wir in Mindelo, bis Wind und Welle ein bisschen nachlassen und ein grosser Teil der Crews beschliesst, endlich loszusegeln. Für uns sieht aber die Vorhersage immer noch nach einer viel zu anstrengenden Überfahrt aus, bei der weder genügend Schlaf, geschweige denn Kochen … Read More «Transatlantik» »
In São Nicolau angelangt, treffen wir erneut auf bekannte Gesichter. Allerdings ankern wir hier nur für zwei kurze Tage, die gerade reichen, um mit Lia, Kalo und Zoé vom Katamaran «Nausicaa» an Land essen zu gehen und von einem coolen, arbeitseifrigen Kreolen unsere beiden Rümpfe von Muscheln und sonstigem Bewuchs befreien zu lassen. Leider sehen … Read More «Kap Verde Teil 2: Von São Nicolau bis nach Santo Antão» »
Zwischen Weihnachten und Neujahr brechen wir nun auf zu unserem nächsten Abenteuer: 780 sm (1’444 km) erwarten uns bei der Überfahrt von Teneriffa zur Insel Sal auf den Kapverden – die längste Strecke, die wir bis jetzt, ohne Land zu sehen, segeln werden. Etwas Respekt haben wir schon vor dieser Überfahrt, aber die Vorhersagen für … Read More «Kap Verde Teil 1: Insel Sal» »
Nach einigen Tagen zurück auf Fuerteventura haben wir die aus Marokko mitgebrachte Magenverstimmung endlich überwunden und können nach Gran Canaria weitersegeln. Dort erwartet uns Petra, eine langjährige Freundin von Steffi, die für eine Woche eine ehemalige Arbeitskollegin und auch uns beide besucht. Es wird eine superschöne Woche, in der wir viele Ausflüge gemeinsam unternehmen und … Read More «Kanaren Teil 2: Gran Canaria und Teneriffa» »
Marokko, wir kommen!! Mit einem kleinen Propeller-Flugzeug hüpfen wir von den Kanaren für eine Woche nach Marrakech und erfüllen uns den Traum der Wüsten-Safari mit dem Flugzeug anstelle mit dem eigenen Boot. Marrakech und überhaupt die Reise in die uns fremde Welt Marokkos, grenzt für Neulinge in diesen Regionen an einen Kulturschock. Marrakech ist laut, … Read More «Marokko» »
Langsam, mit seeehr wenig Wind nähern wir uns endlich der Insel La Graziosa, unser erster Stopp auf den Kanarischen Inseln. La Graziosa ist ein Naturschutzgebiet und eigentlich bräuchte man eine Bewilligung, um vor dieser speziellen Vulkaninsel zu ankern. Die Webseite, bzw. die Email-Adresse für die Bewilligung funktioniert nicht und offenbar scheinen die eigenen Regeln die … Read More «Kanaren Teil 1: La Graziosa, Lanzarote und Fuerteventura» »
Mit den Ausläufern des Hurricanes Kirk erreichen wir im Rekordtempo die kleinen Inseln von Porto Santo, die zum Archipel von Madeira gehören. Hier finden wir zwei Tage lang Schutz vor den heftigen Wellen. Porto Santo ist ein kleines Seglermekka und gefällt uns überraschend gut. Im Hafen bestaunen wir die «Wall of Fame» der hier vorbeigesegelten … Read More «Madeira, Portugal» »
Immer noch liegen wir im Grenzfluss Guadiana zwischen Spanien und Portugal am Anker. Wir wollen korrekt in Portugal einreisen und fahren mit dem Dinghy nach Vila Real de Santo António zum Einklarieren. Eigentlich müssten wir uns bei der Einreisebehörde im Hafen (Port of Entry) melden, aber es will uns keines der drei Ämter, das wir … Read More «Algarve, Portugal» »